House am Zauberberg
Abgesehen vom Sherlock Holmes Dauermotive haben die Drehbuchautoren von House, MD auch an dem anscheinend ewigen Konflikt, ob ein Arzt gesund sein muss, ihr Gefallen gefunden. In der letzten Episode, die ich gesehen habe (5.16) war die Erinnerung an den Zauberberg äußerst stark da. House gibt sein Entzugsprogramm auf, mit dem er sein Leben wieder genießen könnte. Die Begründung liefert er indem er behauptet, er nimmt als Gesunder zu viel Rücksicht auf die Patienten und das schade wiederum den Patienten. Thomas Mann, sieht genause 2 Hälften der Heilenden. Einerseits muss man die Kraft haben, die Kranken wieder in die Welt der Gesunden zu führen, auf der anderen Seite muss er auch die Krankheit verstehen und sich einen Teil zu eigen machen. In "Der Zauberberg" wird das Thema so beschreiben, indem er über den Anstaltsleiter Hofrat Dr. Behrens berichtet wird:

Der Zauberberg III 185, Thomas Mann
Das Motiv ist übrigens von Nietzsche entlehnt Kritische Studienausgabe Band 5 Seite 377, wer sich genauer damit beschäftigen will.
So, dass waren nur ein paar Gedanken, die man sich machen kann, um sich von den sinnvollen Dingen im Leben abzulenken, und Antwort auf die Kritik, dass hier nichts mehr Neues zu lesen ist.
0 Kommentare:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)